Der Vertretungseinsatz im Bereich Psychosomatik findet an einer Reha-Klinik (ca. 150 Betten) in Vollzeit statt. Teilzeit ist nach Absprache möglich.
Die Tätigkeiten liegen im Wesentlichen in der Aufnahme/Betreuung von Patienten, der Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen, Abschlussuntersuchungen sowie dem Schreiben der Entlassbriefe.
Der Einsatz in der Kardiologie erfolgt im Tagdienst von Montag bis Freitag und ggf. Ruf-/Hintergrunddienste für die gesamte Innere Medizin, in einem Haus der Grund- und Regelversorgung mit ca. 300 Betten.
Die interventionelle Kardiologie wird nicht vorausgesetzt. Hauptsächlich fällt die Stationsarbeit an sowie das Anleiten der Assistenten.
Der Einsatz erfolgt in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Zu betreuen ist die Intensivstation.
Intubieren, ZVK Legen, Bedienen von Herz-Lungen-Maschinen sollte beherrscht werden.
Einsatz in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung.
Einsatzbereiche: OP, Prämedikation, HKL, Schockraum
Intensivmedizin mit 7 Betten, davon 4 Beatmungsplätze
Besonderheiten
Parkmöglichkeiten auf dem Mitarbeiterparkplatz, als auch das Essen zu
Mitarbeiterkonditionen in der Kantine ist möglich.
Einsatz im Bereich Gastroenterologie, an einem Haus der Regelversorgung (ca. 300 Betten)
im Tagdienst von Mo-Fr sowie Rufdienste für die gesamte Innere Medizin.
Erfahrung in Endoskopieren, Sonographieren und Punktieren ist erforderlich.